Ermittlung & Berechnung Ihrer
Gebäudeflächen für die neue Grundsteuer

Berechnung Wohnflächen und Gewerbeflächen

Sie benötigen für die „Erklärung zur Feststellung der Grundsteuerwerte“ exakte Angaben über Ihre Gebäudeflächen gemäß Grundsteuerreform 2022? Sie wollen die Wohnflächen oder Gewerbeflächen Ihrer Gebäude ermitteln lassen? Gerne unterstützen wir Sie dabei.

Unser Angebot:

  • Flächenermittlung von Ihrem digitalen Bestandsplan / Grundriss
  • Neuerfassung aller Gebäudeflächen
  • Dokumentation
Ihre Gebäudeflächen – wir liefern:

Dokumentation Ihrer Gebäudeflächen je Geschoss als PDF

Zur Nutzung als Nachweis und Bescheinigung für das Finanzamt.

Abbildung anklicken für Detailansicht.

Als Angabe für die neue Grundsteuer - Wohnflächen oder Gewerbeflächen messen und berechnen lassen , Gebäudeflächen neuvermessen, Grundflächen DIN 277 ermitteln - wir vermessen Ihre Flächen und liefern die Dokumentation der Wohnflächen, Gewerbeflächen für die neue Grundsteuer - hier sehen Sie ein Beispiel für unsere Flächen-Dokumentation.

Unsere Leistungen im Überblick

Icon eines Grundrisses / Bestandsplans von dem wir ihre Gebäudefläche für die neue Grundsteuer ermitteln bzw. berechnen.

Ermittlung der Flächen von Ihrem digitalen Bestandsplan

  • Bestandspläne / Grundrisse:
    Digitale Bestandspläne ihres Gebäudes können in den Dateiformaten DWG, DXF (optimal) oder als PDF, JPG übersendet (hochgeladen) werden. Wir können nur die Gebäudeflächen ermitteln, die eindeutig aus der Zeichnung hervorgehen.
  • Wohngebäude: Wir ermitteln in einer separaten Zeichnung pro Raum die Fläche und vergeben eine eindeutige Flächennummer. Grundlage für die Ermittlung der Wohnflächen ist die Wohnflächenverordnung (WoFlV).
  • Gewerbegebäude: Wir ermitteln in einer separaten Zeichnung pro Grundriss = Etage die Flächen und vergeben eine eindeutige Flächennummer. Grundlage ist die Norm DIN 277 Version 2005. Abhängig vom Standort / Bundesland werden die Bruttogrundflächen (BGF) oder Nettogrundflächen (NGF) ermittelt.
  • Dokumentation als PDF:
    Zur Weitergabe z. B. an Ihren Steuerberater und zur Nachweisführung gegenüber dem Finanzamt liefern wir eine PDF-Dokumentation Ihrer Gebäudeflächen je Geschoss inklusive Zeichnung mit den umrandeten Gewerbeflächen, Wohnflächen, Nutzflächen und ihren Größen.
Bild / Icon eines Ipads, das wir Ihnen zusenden, so dass Sie selbst Ihre Wohnfläche neu vermessen können. Wir berechnen dann die exakten Flächen und liefern Ihnen eine Dokumentation Ihrer Flächen für die neue Grundsteuer

Neuermittlung Ihrer Gebäudeflächen

  • Sie erstellen selbst das Aufmass
    Sie scannen / vermessen Ihre Räume selbst. Dazu senden wir Ihnen ein Smartphone auf dem Postweg zu. Die installierte App zum Scannen Ihrer Flächen ist einfach zu bedienen. Nach Rücksendung ermitteln wir mit dem von Ihnen erfassten Aufmass Ihre Gebäudeflächen.
  • Wir erstellen das Aufmass bei Ihnen vor Ort
    Wir kommen zu Ihnen und erfassen / vermessen Ihre Räume neu. Mit dem digitalen Aufmass erfolgt die Ermittlung der Gebäudeflächen. Bitte beachten Sie: wir können nur die Räume und Flächen in den Gebäuden ermitteln, zu denen wir Zutritt erhalten.
  • Dokumentation als PDF:
    Zur Weitergabe z. B. an Ihren Steuerberater und zur Nachweisführung gegenüber dem Finanzamt liefern wir eine Dokumentation Ihrer Gebäudeflächen als PDF. Diese Dokumentation erfolgt je Geschoss und ist inklusive Zeichnung mit den umrandeten Gewerbeflächen, Wohnflächen, Nutzflächen und den zugehörigen Größen der einzelnen Flächen.
Icon eines Preisschildes - wir machen faire Preise für die Ermittlung, Berechnung und auch die Vermessung Ihrer Wohnflächen, Gewerbeflächen mit exakter Dokumentation für die neue Grundsteuer. Wir freuen uns über Ihren Auftrag.

Kosten 

Wir liefern ein hochwertiges Ergebnis zu fairen Preisen. Unsere Kalkulation erfolgt über die Flächenmenge (qm) und berücksichtigt nur den tatsächlichen Aufwand. Hier einige Beispiele:

Beispiel 1: aus vermaßtem Bestandsplan/Grundriss (Ermittlung Wohnfläche)

  • bis 100 qm Wohnfläche
  • geliefertes Dateiformat: DWG/DXF (je besser die Qualität der gelieferten Datei, desto niedriger sind die Kosten)
  • ab 90,- EUR pro Etage

Beispiel 2: bei Neuvermessung durch sie (Ermittlung Wohnfläche)

  • bis 100 qm Wohnfläche
  • ab 380,- EUR pro Wohnung

Beispiel 3: aus vermaßtem Bestandsplan/Grundriss (Ermittlung Gewerbefläche)

  • bis 500 qm BGF Gewerbefläche
  • geliefertes Dateiformat: DWG/DXF (je besser die Qualität der gelieferten Datei, desto niedriger sind die Kosten)
  • ab 95,- EUR pro Etage

Beispiel 4: bei Neuvermessung durch uns (Ermittlung Wohnfläche)

  • bis 250 qm Wohnfläche
  • ab 550,- EUR pro Wohnung
  • zzgl. Reisekosten

Alle Preisangaben zzgl. MwSt.

Projektverlauf am Beispiel Bestandspläne:

Berechnete Gebäudeflächen in nur wenigen Schritten

Grafische Darstellung des Ablaufs: In wenigen Schritten berechnete Flächen Ihrer Gebäude oder Wohnung. Ob Wohnflächen oder Gewerbeflächen - wir vermessen und berechnen Ihre Gebäudeflächen professionell.

Alles ganz bequem per E-Mail und wenn noch Fragen sind, erreichen Sie uns auch telefonisch.

Unverbindliche Anfrage

Ihre Gebäude – wir ermitteln die Flächen

Bitte füllen Sie mindestens die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder aus.

Ihre Angaben

Wir benötigen Ihre Informationen, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Datenschutzinformation.

Warum Sie Flächenangaben überprüfen oder Ihre Gebäudeflächen neu ermitteln lassen sollten ?

Für die Neuermittlung der Grundsteuer sind die Angaben der Flächen maßgeblich. Die Größen von Wohnflächen und Gewerbeflächen sind entscheidend für die zukünftige Steuerlast. Häufig sind die Flächendokumentationen der Gebäude aber nicht vorhanden, durch Um- und Ausbauten veraltet oder weichen prinzipiell von den für die Grundsteuer relevanten Flächen ab.

Es ist im Interesse der Immobilieneigentümer, die Angaben der Flächengrößen hinsichtlich Aktualität und Richtigkeit zu überprüfen und gegebenenfalls vom Experten ermitteln bzw. prüfen zu lassen.

Im Zweifelsfall sollten Sie sich beraten lassen. Denn: die zum Beispiel häufig in Verkaufsunterlagen genannten Wohn- und Nutzflächen, die z.B. Keller- und Terrassenflächen sowie Flächen mit einer Stehhöhe unter zwei Meter anteilig enthalten, entsprechen nicht der relevanten Quadratmeterangabe für den Steuermessbetrag. Auch der Flächenermittlung nach DIN 277 und Wohnfläche gibt es einige Punkte zu beachten.

Im Ergebnis heisst das: ohne Überprüfung oder Neuermittlung ist das Risiko hoch, dass Sie künftig jedes Jahr zu viel Grundsteuer bezahlen.